Graue Eminenz

Graue Eminenz
Graue Eminenz
 
So bezeichnet man besonders in der Politik eine einflussreiche Persönlichkeit, die nach außen kaum in Erscheinung tritt. Der Ausdruck ist eine Lehnübersetzung des französischen l'éminence grise, des Beinamens des französischen Kapuzinerpaters und engsten Beraters von Kardinal Richelieu, Père Joseph (1577-1638). Richelieu war bemüht, dem stets in der grauen Kapuzinerkutte auftretenden Pater in Rom die Kardinalswürde und damit eine Robe und den Titel »Eminenz« zu verschaffen, doch ohne Erfolg. Père Joseph blieb die »graue Eminenz«. Im 19. Jh. wurde in Deutschland vor allem der Diplomat Friedrich von Holstein (1837 bis 1909), ein vertrauter Mitarbeiter Bismarcks, mit diesem Beinamen belegt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Graue Eminenz — Als Graue Eminenz (französisch: éminence grise) wird eine einflussreiche Person verstanden, die nach außen nicht oder kaum in Erscheinung tritt. Meist ziehen diese Personen im Hintergrund die Fäden, indem sie Ratschläge geben und Meinungen bilden …   Deutsch Wikipedia

  • graue Eminenz — graue Eminẹnz,   Bezeichnung für eine »hinter den Kulissen« wirkende, häufig nicht direkt verantwortliche, jedoch höchst einflussreiche und der Öffentlichkeit in diesem Zusammenhang meist unbekannte Persönlichkeit, besonders in der Politik.… …   Universal-Lexikon

  • Eminenz — (lat. eminere: „herausragen“ bzw. eminentia: „Erhöhung“) ist die protokollarische Anrede der Kardinäle der römisch katholischen Kirche und altorientalischer Bischöfe. Ausführlich lautet sie „Seine Eminenz der hochwürdigste Herr ... Kardinal… …   Deutsch Wikipedia

  • Eminenz — Strippenzieher (umgangssprachlich); Dunkelmann; Hintermann; Drahtzieher * * * Emi|nẹnz 〈f. 20〉 (Titel der Kardinäle, auch Anrede); →a. grau [<lat. eminentia „das Hervorragende“] * * * Emi|nẹnz, die; , en [lat. eminentia = das Hervorragen]… …   Universal-Lexikon

  • Eminenz — E·mi·nẹnz die; , en; 1 nur Sg, kath; verwendet als Titel und Anrede für einen Kardinal 2 kath; jemand, der den Titel ↑Eminenz (1) trägt ≈ Kardinal 3 eine graue Eminenz jemand, der sehr viel Einfluss und Macht hat, aber in der Öffentlichkeit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eminenz — E|mi|nẹnz 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Titel der Kardinäle, auch als Anrede; die graue Eminenz jmd., der im Hintergrund Entscheidungen trifft (Beiname für Père Joseph, den Berater Richelieus, sowie für Baron Friedrich von Holstein) [Etym.: <lat.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Eminenz — Emi|nenz die; , en <aus gleichbed. spätlat. eminentia zu lat. eminentia »Erhöhung; Vorzug«, eigtl. »das Herausragen«; vgl. ↑...enz>: a) (ohne Plur.) Hoheit (Titel der Kardinäle); b) Träger dieses Titels; graue Eminenz: nach außen kaum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pere Joseph — Père Joseph, eigentlich François Joseph Le Clerc du Tremblay de Maffliers (* 4. November 1577 in Paris; † 18. Dezember 1638 in Rueil Malmaison) war ein einflussreicher französischer Kapuziner. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Jugend 2 Aufstieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Eminence grise — Als Graue Eminenz (französisch: éminence grise) wird eine einflussreiche Person verstanden, die nach außen nicht oder kaum in Erscheinung tritt. Meist ziehen diese Personen im Hintergrund die Fäden, indem sie Ratschläge geben und Meinungen bilden …   Deutsch Wikipedia

  • grau — altmodisch; unauffällig; bieder; hausbacken; mausgrau * * * grau [grau̮] <Adj.>: 1. im Farbton zwischen Schwarz und Weiß liegend: ein grauer Anzug; graue Augen; er hat schon graue Haare; der Himmel ist grau; heute ist ein grauer… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”